Fragt man Bernd Behnke was er ist, dann antwortet er: „Rechtsanwalt, Strafverteidiger und auch noch fröhlich.“
Interview - debatare/Gregor Landwehr
Kurzbiographie:
Bernd Max Behnke M.A. studierte von 1975 bis 1979 an der juristischen Fakultät der Justus-Liebig-Universität Gießen Rechtswissenschaften. Sein 2. Juristisches Staatsexamen legte er im Jahre 1983 in Wiesbaden ab. Im Rahmen eines Doppelstudiums erlangte er im Jahr 1982 den Grad eines M.A. im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der JLU Gießen.
Seit 1983 arbeitet er als Rechtsanwalt. Im Jahr 2000 verlieh ihm der Minister für Wissenschaft und Kunst des Landes Baden-Württemberg die Bezeichnung Honorarprofessor für seine jahrelange Lehrtätigkeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, an der er noch heute unterrichtet.
Prof. Behnke war Nebenklägervertreter im NSU-Prozess. Er ist Mitglied der Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V.
1988 wurde ihm das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz) vom Bundespräsidenten für seine ehrenamtliche Tätigkeit im Rahmen der Grundlagenentwicklung in der Sozialen Arbeit verliehen.
Auszeichnungen:
Ehrenamtliche Tätigkeiten:
Veröffentlichungen: