Arbeitsgebiete, Auszeichnungen, Veröffentlichungen, DHBW

Fragt man Bernd Behnke was er ist, dann antwortet er: „Rechtsanwalt, Strafverteidiger und auch noch fröhlich.“

Interview - debatare/Gregor Landwehr

VITA

Kurzbiographie:

 

Bernd Max Behnke M.A. studierte von 1975 bis 1979 an der juristischen Fakultät der Justus-Liebig-Universität Gießen Rechtswissenschaften. Sein 2. Juristisches Staatsexamen legte er im Jahre 1983 in Wiesbaden ab. Im Rahmen eines Doppelstudiums erlangte er im Jahr 1982 den Grad eines M.A. im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der JLU Gießen.

 

Seit 1983 arbeitet er als Rechtsanwalt. Im Jahr 2000 verlieh ihm der Minister für Wissenschaft und Kunst des Landes Baden-Württemberg die Bezeichnung Honorarprofessor für seine jahrelange Lehrtätigkeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, an der er noch heute unterrichtet.

 

Prof. Behnke war Nebenklägervertreter im NSU-Prozess. Er ist Mitglied der Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) e.V.

 

1988 wurde ihm das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland (Bundesverdienstkreuz) vom Bundespräsidenten für seine ehrenamtliche Tätigkeit im Rahmen der Grundlagenentwicklung in der Sozialen Arbeit verliehen.

 

Lehrbeauftragter/Honorarprofessor seit 2000

  • Strafrecht
  • Familienrecht
  • allgemeines Zivilrecht
  • Vertragsrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Arbeitsrecht
  • Sozialrecht

Auszeichnungen:

  • Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland
  • Ehrendiskus der Deutschen Sportjugend / Deutscher Olympischer Sportbund
  • Projektleiter eines sozialen Projekts in Berlin-Kreuzberg - Träger der Medaille zum Theodor-Heuss-Preis 1981

 

 

Ehrenamtliche Tätigkeiten:

  • Seit 2018 | Vorsitzender DRK-Ortsvereins Löffingen
  • 2004 - 2018 | stellvertretender Bürgermeister der Heimatgemeinde / Mitglied des Gemeinderats
  • 1999 - 2011 | Vorsitzender des Wirtschaftsverbundes Löffingen – Friedenweiler – Eisenbach e.V.

 

 

Veröffentlichungen:

  • Höhere Attraktivität für die Eigenheimrente, in: Immobilien & Finanzierung 8/2011
  • Der Fonds zur bauspartechnischen Absicherung im Wandel,in: Immobilien & Finanzierung 17/2010
  • Spezialbankprinzip: Kraft durch Beschränkung, in: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen 14/2010
  • Zukunftsmarkt Umkehrhypothek, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 07.05.2010
  • Gedanken zur Zukunft des Bausparens, in: Immobilien & Finanzierung vom 01.04.2010
  • Wohneigentum als sicherer Baustein der privaten Altersvorsorge,in: Kapitalanlage mit Immobilien, Hrsg. von
  • Marlies Brunner, Sommer 2009, Gabler-Verlag, Wiesbaden
  • Exportschlager Bausparen, in: Die Bank 12/2008
  • Lehren aus der US-Krise – auch eine Systemfrage, in: Börsen-Zeitung vom 02.10.2007
  • Mit konsequenter Wachstumsstrategie Marktführung erweitern, in: Börsen-Zeitung vom 07.10.2006
  • Integriertes Risikomanagement bei Schwäbisch Hall, in: Immobilien & Finanzierung vom 18.04.200

 

 

 

 

Prof. Bernd Max Behnke M.A. | Am Kurpark 16 | 79843 Löffingen

Telefon 07654 - 922 111 | E-Mail behnke@bernd-behnke.de

© 2019 | Copyright Prof. Bernd Max Behnke

  •  

    Kontakt

    Prof. Bernd Max Behnke M.A.

    Am Kurpark 16 | 79843 Löffingen

     

    Tel. 07654 - 922 111

    Mobil 0176 - 425 749 76

     

    behnke@bernd-behnke.de